Bezirke

Pankow: Bezirk warnt Gewerbetreibende vor betrügerischen Bußgeldschreiben

In Pankow haben Gewerbetreibende gefälschte Bußgeldbescheide des Gesundheitsamts erhalten. Der Bezirk ruft Empfänger auf, die Daten der Briefe genau zu überprüfen.

Im Bezirk Pankow haben mehrere Gewerbetreibende gefälschte Bußgeldbescheide im Namen des Gesundheitsamtes erhalten.
Im Bezirk Pankow haben mehrere Gewerbetreibende gefälschte Bußgeldbescheide im Namen des Gesundheitsamtes erhalten.Seeliger/Imago

Das Bezirksamt Pankow warnt vor gefälschten Bußgeldbescheiden im Namen des Gesundheitsamtes, die in den vergangenen Tagen mehrfach aufgetaucht sind. Diese Schreiben, die an Gewerbetreibende versandt wurden, enthalten Zahlungsaufforderungen für angebliche Verstöße gegen lebensmittelrechtliche Bestimmungen, die angeblich nach einer Kontrolle des Gesundheitsamtes festgestellt worden sein sollen, wie das Bezirksamt Pankow mitteilte.

Manuela Anders-Granitzki (CDU), Bezirksstadträtin für Ordnung und Öffentlichen Raum, wies darauf hin, dass die gefälschten Bußgeldbescheide auf den ersten Blick authentisch wirken. „Allerdings können Fälschungen anhand der nicht korrekt angegebenen Bankverbindung festgestellt werden“, sagte Anders-Granitzki weiter. Die offiziellen Bankverbindungen können auf der Webseite des Bezirksamts eingesehen werden.

Sollten Zweifel an der Echtheit eines Bescheids bestehen, empfiehlt das Bezirksamt, umgehend das Ordnungsamt Pankow, speziell den Fachbereich Veterinär- und Lebensmittelaufsicht, zu kontaktieren. Der Fachbereich ist telefonisch unter 030 90295-5130 oder per E-Mail unter vetleb@ba-pankow.berlin.de zu erreichen. Das Bezirksamt hat Anders-Granitzki zufolge bereits Strafanzeige gestellt, und die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen. Aufgrund der laufenden Ermittlungen könnten derzeit keine weiteren Details bekannt gegeben werden.

Quelle: Bezirksamt Pankow

Bei der Erstellung des Artikels wurden KI-Technologien eingesetzt.