Mecklenburg-Vorpommern

Ostsee: Feuer an Strandpromenade verursacht 15 Millionen Euro Schaden

In der Nacht zum Mittwoch brach in einem Haus in Boltenhagen ein Großbrand aus. Elf Bewohner wurden gerettet. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung. 

Ein Feuerwehrmann löscht einen Großbrand (Symbolbild). 
Ein Feuerwehrmann löscht einen Großbrand (Symbolbild). Imago/Marc Gruber

Bei einem Wohnhausbrand an der Ostseeküste des Landkreises Nordwestmecklenburg ist in der Nacht zu Mittwoch ein geschätzter Schaden von rund 15 Millionen Euro entstanden. Das gesamte Gebäude an der Strandpromenade von Boltenhagen sei nach ersten Einschätzungen nicht mehr bewohnbar, teilte die Polizei mit. Das Haus sei evakuiert worden, elf Bewohner und Bewohnerinnen seien betroffen. Verletzt wurde den Angaben zufolge niemand.

Bei dem Gebäude handele es sich um einen doppelgeschossigen Neubau mit elf Eigentums- und Ferienwohnungen, welches sich direkt neben dem Haus Waldfrieden befindet. Die genaue Ursache des Brandes war zunächst unklar. Möglicherweise sei es vor dem Brand auf einem Balkon des Hauses zu einer Explosion im Zusammenhang mit einem Heizstrahler gekommen, teilte die Polizei mit. Es werde wegen des Verdachts der fahrlässigen Brandstiftung ermittelt.