Kriminalität

Ostbahnhof: Mann spuckt, schlägt und verletzt Polizisten

Ein betrunkener Mann randaliert am Ostbahnhof und tritt einen Senior in den Bauch. Danach verletzt er einen Polizisten.

Die Polizeibeamten wurden am Montag gegen 18.10 Uhr zum Ostbahnhof gerufen.
Die Polizeibeamten wurden am Montag gegen 18.10 Uhr zum Ostbahnhof gerufen.Schöning/imago

Ein Mann hat am Montagabend nach Angaben der Polizei in Friedrichshain einen Polizisten verletzt. Demnach waren die Beamten gegen 18.10 Uhr zum Ostbahnhof gerufen worden, weil ein Mann einem 82-Jährigen in den Bauch getreten und ihn so verletzt haben soll. Die hinzugerufenen Polizisten entdeckten den 38-jährigen Tatverdächtigen zwischen zwei Bahnaufgängen am Ostbahnhof. Daraufhin forderten sie ihn auf, stehenzubleiben und eine Glasflasche, die er in seiner Hand trug, abzulegen. 

Der aggressive Mann weigerte sich laut Polizei, den Aufforderungen nachzukommen. Deswegen versuchten die Beamten, ihn an der Wand zu fixieren und ihm Handschellen anzulegen. Dabei schlug der Mann den Angaben zufolge um sich und trat nach den Polizisten. Ein Polizist wurde getroffen und brach sich den Zeh. Er beendete seinen Dienst und kam zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus. 

Polizisten fixierten den Mann im Fahrzeug erneut

Den übrigen Kollegen gelang es „nur mit großer Kraftanstrengung“, den 38-Jährigen zu fesseln und ihn in eine Polizeidienststelle im Ostbahnhof zu bringen. Dort ergab eine Atemalkoholkontrolle einen Wert von etwa 2,6 Promille. Während des Transports in einen Polizeigewahrsam bespuckte er die Polizisten, trat wieder nach ihnen und versuchte, seinen gegen die Fensterscheibe des Polizeitransporters zu schlagen. 

Es bedurfte laut Polizei erheblichen Aufwandes, um den Mann zu fixieren, damit er sich selbst und den Polizisten keinen Schaden zufügen konnte. Nachdem die Polizei ihm im Gewahrsam Blut abgenommen und seine Personalien aufgenommen hatte, durfte er wieder gehen. 

Guten Morgen, Berlin Newsletter
Vielen Dank für Ihre Anmeldung.
Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail.