Verkehr

Ausbau der Ostbahn: Bezirk Marzahn-Hellersdorf fordert zügige Erweiterung

Die Bezirksverordnetenversammlung von Marzahn-Hellersdorf hat sich für eine schnelle Erweiterung der Ostbahn starkgemacht. Diese Maßnahmen fordert sie.

Die Ostbahn führt über die Oder bis nach Polen und soll weiter ausgebaut werden.
Die Ostbahn führt über die Oder bis nach Polen und soll weiter ausgebaut werden.Patrick Pleul/dpa

Die Bezirksverordnetenversammlung von Marzahn-Hellersdorf hat sich für einen schnellen Ausbau der Ostbahn ausgesprochen. Einstimmig wurde beschlossen, das Bezirksamt aufzufordern, Druck bei der Senatsverwaltung für Verkehr sowie beim Bundesministerium für Verkehr zu machen. Das geht aus dem Ausschuss für Mobilität & Wirtschaft im Bezirk hervor.

Ziel sei es, die Ostbahn in den künftigen Nahverkehrsplan Berlins (2024 bis 2028) sowie in den Bundesverkehrswegeplan aufzunehmen. Dem Bezirksamt wird zudem empfohlen, sich für eine mögliche Taktverdichtung der RB26 starkzumachen. Ein Bericht über die Entwicklungen soll bis Ende 2025 vorliegen.

Als Mitglied der Interessengemeinschaft Ostbahn möchte der Bezirk zudem den vollständigen zweigleisigen Ausbau der Strecke vom Biesdorfer Kreuz bis zur deutsch-polnischen Grenze fördern. Die Modernisierung soll Geschwindigkeiten von bis zu 160 Kilometern pro Stunde ermöglichen und die Strecke elektrifizieren. Zudem könnte eine attraktivere Alternative zum Individualverkehr geschaffen und notwendige Kapazitäten im Güterverkehr bereitgestellt werden.

Quelle: Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf

Bei der Erstellung des Artikels wurden KI-Technologien eingesetzt.