Brandenburg

Oder-Spree: SPD-Kandidat Steffen siegt bei Landrats-Stichwahl gegen AfD-Bewerber

Frank Steffen hat sich knapp gegen den Amtsbewerber von der AfD, Rainer Galla, durchgesetzt. Steffen kam auf 52,4 Prozent der Stimmen.

Der SPD-Kandidat Frank Steffen hat die Stichwahl zum Landrat des brandenburgischen Kreises Oder-Spree gegen den AfD-Bewerber  Galla mit 52,4 Prozent der Stimmen gewonnen.
Der SPD-Kandidat Frank Steffen hat die Stichwahl zum Landrat des brandenburgischen Kreises Oder-Spree gegen den AfD-Bewerber Galla mit 52,4 Prozent der Stimmen gewonnen.Bernd Settnik/dpa

Der SPD-Kandidat Frank Steffen hat die Stichwahl zum Landrat des Kreises Oder-Spree gegen den AfD-Bewerber Rainer Galla mit 52,4 Prozent der Stimmen gewonnen. Das teilte die Wahlleitung nach Auszählung aller 255 Wahlgebiete am Sonntagabend mit. Der Bürgermeister der Kreisstadt Beeskow erreichte demnach mit 29.963 Stimmen zugleich die für die Wahl notwendige Zustimmung von 15 Prozent der Wahlberechtigten.

Damit ist Steffen zum Nachfolger von Rolf Lindemann (SPD) gewählt worden, der zum 1. August in den Ruhestand geht. Galla kam den Zahlen zufolge auf 47,6 Prozent und holte 27.190 Stimmen. Die Wahlbeteiligung lag mit 38,5 Prozent deutlich höher als im ersten Wahlgang vor drei Wochen.