Zwei große Bauprojekte haben in Berlin-Oberschöneweide in den letzten Monaten Gestalt angenommen. Wie der SPD-Abgeordnete aus Treptow-Köpenick, Lars Düsterhöft, auf Facebook mitteilte, sollen zwei Gebäude umfassend renoviert und modernisiert werden.
In der Wilhelminenhofstraße steht die umfassende Restaurierung des alten Kulturhauses auf dem Plan. Seit 30 Jahren steht das alte Kulturhaus leer. Im vergangenen Jahr kaufte der Berliner Immobilienentwickler Trockland das Gebäude und will es nun sanieren – ein Hotel, Büros, Gewerbe, ein Veranstaltungsbereich und ein Restaurant sollen hier entstehen. Das historische Gebäude wird zudem mit einem Neubau ergänzt und aufwendig modernisiert. Eine Fertigstellung ist für Ende 2026 geplant.
Rummelsburger Landstraße: Trockland plant Kulturquartier
An der Rummelsburger Landstraße wird ein altes Gebäude des Funkhauses renoviert. Bis Ende 2027 soll auf dem brachliegenden Areal ein modernes Kultur- und Gewerbequartier entstehen. Auch eine Kita soll das Gelände bekommen. Zusätzlich sind entlang der Straße acht neue Gebäude geplant, die auf der freien Fläche zwischen Nalepastraße und Rummelsburger Landstraße platziert werden sollen.
Wie diese Neubauten später im Detail aussehen werden, ist derzeit noch offen, so Düsterhöft. Das bisherige Konzept gebe lediglich die räumlichen Dimensionen des Vorhabens wieder. In den kommenden Jahren soll die individuelle Gestaltung der einzelnen Neubauten erfolgen. Darüber hinaus sind Flächen für ein Fitnessstudio, Gastronomie, Einzelhandel sowie ein Business-Hotel geplant. Unterirdisch sollen zudem 250 Parkplätze entstehen. Beide Vorhaben will Trockland zeitnah umsetzen.
Quelle: SPD-Abgeordneter Lars Düsterhöft auf Facebook

