Rheinland-Pfalz

Nach Ausschluss von AfD-Kandidaten: Deutlich mehr ungültige Stimmen – so wählte Ludwigshafen

Über die Oberbürgermeisterwahl in Ludwigshafen wird weiterhin diskutiert. Nach Ausschluss des Kandidaten Joachim Paul von der AfD gibt es weiter Unmut.

Klaus Blettner (l.), Kandidat der CDU, erreichte im ersten Wahlgang den ersten Platz.
Klaus Blettner (l.), Kandidat der CDU, erreichte im ersten Wahlgang den ersten Platz.Uwe Anspach/dpa

Bei der Oberbürgermeisterwahl in Ludwigshafen in Rheinland-Pfalz hat der CDU-Kandidat Klaus Blettner den ersten Platz erreicht. Im ersten Wahlgang entfielen auf den 57-Jährigen am Sonntag laut offiziellen Zahlen 41,2 Prozent der Stimmen. In drei Wochen geht Blettner, der Hochschulprofessor für Betriebswirtschaftslehre ist, damit in die Stichwahl gegen den 53-jährigen SPD-Bewerber Jens Peter Gotter, der 35,5 Prozent erreichte.

Angetreten waren neben Blettner und dem Unternehmer Gotter der parteilose Kandidat Martin Wegner und die Volt-Bewerberin Michaela Schneider-Wettstein. Der 57-jährige Rechtsanwalt Wegner erreichte 15,7 Prozent. Die 45-jährige Schneider-Wettstein, Inklusionsreferentin an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main, kam auf 7,6 Prozent.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar