Nahost

Neue Einschätzung des Pentagon: So weit wurde Irans Atomprogramm zurückgeworfen

Am 22. Juni bombardierten die USA drei Atomanlagen im Iran. Das Pentagon hat nun eine neue Einschätzung zum Ausmaß des Schadens abgegeben.

Dieses Satellitenbild zeigt die Atomanlage Fordo am 27. Juni.
Dieses Satellitenbild zeigt die Atomanlage Fordo am 27. Juni.Maxar Technologies/AP

Das iranische Atomprogramm ist einer neuen Einschätzung des Pentagons zufolge durch die US-Bombardierungen um rund zwei Jahre zurückgeworfen worden. Das gab Pentagon-Sprecher Sean Parnell unter Berufung auf Geheimdienstberichte am Mittwoch bekannt. Über das Ausmaß der Zerstörung herrscht seit den Angriffen am 22. Juni Unklarheit.

Parnell wies seinerseits darauf hin, dass die nachrichtendienstlichen Einschätzungen von Verbündeten in der ganzen Welt die Einschätzung der USA widerspiegeln würden. „Sie teilen unsere Meinung über die Verschlechterung des iranischen Atomprogramms“, sagte er und fügte hinzu, dass die USA glauben, dass das iranische Atomprogramm durch die Operation „Mitternachtshammer“ um etwa zwei Jahre zurückgeworfen wurde. US-Tarnkappenbomber hatten insgesamt 14 bunkerbrechende Bomben des Typs GBU-57 auf iranische Anlagen in Fordo, Natans und Isfahan abgeworfen.

Trump behauptet: Irans Atomprogramm wurde ausgelöscht

Anfang dieser Woche erklärte der oberste Nuklearinspektor der Vereinten Nationen, dass der Iran in „wenigen Monaten“ wieder Uran anreichern könnte, während Präsident Trump weiter darauf beharrte, dass die US-Angriffe das Atomprogramm Teherans „ausgelöscht“ haben. Auch eine erste Einschätzung des Militärgeheimdienstes DIA sah das iranische Atomprogramm dagegen nur um einige Monate zurückgeworfen.

Parnell sagte, die Verbündeten der USA seien durch die jüngste Einschätzung ermutigt worden. „Unsere Verbündeten haben den Vereinigten Staaten, dem Präsidenten und dem Verteidigungsminister zu dieser mutigen Operation gratuliert und sind der Meinung, dass das amerikanische Vorgehen im Iran die Voraussetzungen für globale Stabilität geschaffen hat“, sagte er. (mit AFP)