A100

Nächste Großbaustelle auf der A100: Das müssen Autofahrer jetzt wissen

Auf der A100 beginnt am 12. Oktober die nächste Großbaustelle. Autofahrer müssen bis Anfang November mit Sperrungen, Umleitungen und Staus rechnen.

Die neue Berliner Autobahn: Am 27. August 2025 wurde das 3,2 Kilometer lange Teilstück des Stadtrings, das 721 Millionen Euro gekostet hat, für den Verkehr freigegeben.
Die neue Berliner Autobahn: Am 27. August 2025 wurde das 3,2 Kilometer lange Teilstück des Stadtrings, das 721 Millionen Euro gekostet hat, für den Verkehr freigegeben.Silke Sullivan/dpa

Pendler und Autofahrer müssen sich in Berlin erneut auf massive Verkehrsbehinderungen einstellen. Auf der Stadtautobahn A100 wird zwischen dem 12. Oktober und dem 8. November 2025 gebaut – diesmal in Fahrtrichtung Wedding. Grund ist die Erneuerung der Asphaltdeck- und Binderschicht auf der Hauptfahrbahn sowie an mehreren Anschlussstellen.

Während der Arbeiten bleibt die Fahrtrichtung Treptow uneingeschränkt befahrbar, doch auf der Gegenrichtung wird es eng: Bereits vor dem Britzer Tunnel wird die Spurenzahl reduziert, um Staus im Tunnel selbst zu vermeiden. Die Bauarbeiten werden in drei Phasen durchgeführt – mit teils erheblichen Sperrungen und Umleitungen.

Mehrwöchige Bauarbeiten in drei Phasen

In der ersten Bauphase vom 13. bis 19. Oktober wird der rechte Fahrstreifen auf der Hauptfahrbahn gesperrt. Außerdem bleiben die Anschlussstellen Gradestraße und Oberlandstraße ab Sonntag, 2 Uhr, vollständig dicht. Autofahrer werden über den Tempelhofer Damm umgeleitet. In der zweiten Phase vom 20. Oktober bis 2. November wird es besonders eng: Dann sind sämtliche Anschlussstellen – Gradestraße, Oberlandstraße, Tempelhofer Damm und Alboinstraße – gesperrt. Der Verkehr wird einspurig geführt, Umleitungen erfolgen über das Kreuz Schöneberg und den Sachsendamm.

Zum Abschluss der Bauarbeiten, vom 3. bis 8. November, bleiben die Anschlussstellen Tempelhofer Damm und Alboinstraße gesperrt. Alternativ können Autofahrer über die Oberlandstraße oder die Anschlussstelle Alboinstraße ausweichen. Zusätzlich kommt es an mehreren Sonntagen zu temporären Vollsperrungen – etwa am 12. Oktober und 19. Oktober, jeweils in den frühen Morgenstunden. Die Verkehrsverwaltung appelliert an Autofahrer, die A100 im Baustellenbereich möglichst zu meiden. Ziel sei es, die Erneuerung der Fahrbahn „schnell und sicher“ abzuschließen – bevor im kommenden Jahr die nächste Großmaßnahme auf der Autobahn startet.