Die Übernahme von Twitter durch Tech-Milliardär Elon Musk zieht einige Veränderungen nach sich. Musk kündigte an, am Freitag mit Entlassungen zu beginnen. Offenbar soll die Hälfte der Stellen gestrichen werden. Die aktuelle Lage verunsichert auch die Werbepartner des Kurznachrichtendienstes. Wie die Tagesschau berichtet, schaltet VW ab sofort keine bezahlten Spots mehr auf der Plattform.
Der Autohersteller nannte als Grund Musks Ankündigung, die Richtlinien für die Platzierung von Werbung zu überarbeiten. Twitter-Nutzer sollen nur noch die Hälfte an personalisierter Werbung auf der Plattform sehen. VW habe daraufhin „seinen Marken empfohlen, ihre bezahlten Aktivitäten auf der Plattform bis auf Weiteres zu pausieren“, hieß es. Auch der Konkurrent aus den USA, General Motors, kündigte einen Werbe-Stopp auf Twitter an.
Musk widerspricht Werbepartnern
Elon Musk hingegen sieht einen anderen Grund für das Abspringen der Werbepartner. Am Freitag äußerte er sich dazu auf Twitter. „Twitter hat ein großes Tief in seinen Einkünften verzeichnet, da Aktivisten Druck auf Werbepartner ausüben, obwohl sich nichts an der Moderation der Inhalte geändert hat,“ so Musk.
Twitter has had a massive drop in revenue, due to activist groups pressuring advertisers, even though nothing has changed with content moderation and we did everything we could to appease the activists.
— Elon Musk (@elonmusk) November 4, 2022
Extremely messed up! They’re trying to destroy free speech in America.

