Berlin-Berlins Regierender Bürgermeister hält es offenbar für nicht machbar, die Corona-Maßnahmen Ende Oktober komplett abzuschaffen. Gegenüber der ARD sagte der SPD-Politiker am Sonntag angesichts der derzeitigen Impfquote sei dies nicht möglich. Zunächst müssten sich mehr Menschen impfen lassen.
Eine gesteigerte Impfquote führe zu mehr Normalität. Im Herbst würden viele Menschen ein Bewusstsein dafür entwickeln, dass Geimpfte Erleichterungen im Alltag spüren werden. Müller sagte, es sei ihm „schleierhaft“, warum viele Menschen, die Impfangebote nicht annehmen würden.
Am Wochenende forderte Kassenärztechef Andreas Gassen die Aufhebung aller #Corona-Beschränkungen bis zum 30. Oktober. Michael Müller sprach sich heute deutlich gegen einen #FreedomDay aus.
— Berliner Zeitung (@berlinerzeitung) September 20, 2021
Was meint ihr, sollten bis Ende Oktober alle Corona Maßnahmen aufgehoben werden?

