Am kommenden Dienstag, den 28. Mai, laden die SPD-Fraktion Mitte und die Ortsverbände Grüne Dreieck und Rosenthaler Vorstadt zur Veranstaltung „Gedenk- und Erinnerungskultur im Sport“ ein, wie sie am Mittwoch auf Instagram bekannt gaben. Die Gedenk- & Erinnerungskultur bei Hertha habe seit dem tragischen Tod von Präsident Kay Bernstein einen neuen Stellenwert eingenommen, heißt es in der Mitteilung.
Die SPD wird unter anderem ihr Kommunalwahlprogramm präsentieren, in dem sie sich unter anderem für die Genehmigung einer Gedenkplakette am Gründungsort von Hertha BSC, dem Arkonaplatz in Mitte, einsetzen will.
Hertha BSC
Mitte: Veranstaltung zu „Gedenk- und Erinnerungskultur im Sport“
Gemeinsam mit Hertha BSC will die SPD am Dienstag die „Gedenk- und Erinnerungskultur im Sport“ thematisieren. Erwähnt wird auch der Tod von Hertha-Präsident Bernstein.

In ihrem Kommunalwahlprogramm setzt sich die SPD dafür ein, dass eine offizielle Gedenkplakette am Gründungsort des Hertha BSC genehmigt wird.Imago/ Steinach
Bei der Erstellung des Artikels wurden KI-Technologien eingesetzt.