Die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft Berlinovo baut an der Iranischen Straße, direkt neben dem Jüdischen Krankenhaus, in Wedding ein Wohnquartier. Insgesamt sollen hier 943 Wohnungen entstehen, wie Entwicklungsstadt Berlin berichtete. Das Bauvorhaben im Bezirk Mitte entsteht auf dem Gelände eines ehemaligen Seniorenheims, das im Jahr 2020 abgerissen wurde. Die Fertigstellung des Projekts ist für das zweite Quartal 2026 geplant.
Das neue Quartier wird auf rund 16.000 Quadratmetern gebaut und umfasst fünf Gebäude mit jeweils fünf bis sechs Etagen. Geplant sind etwa 29.000 Quadratmeter Wohnfläche. Die Apartments, die sich an Studierende, Senioren sowie Beschäftigte im Gesundheitswesen richten, werden vollmöbliert übergeben und beinhalten eine Küchenzeile und ein eigenes Bad. Einige Einheiten sollen barrierefrei und seniorengerecht gestaltet werden, wobei auch rollstuhlfreundliche Wohnungen vorgesehen sind. Die Ein- bis Zwei-Zimmer-Apartments werden mit Balkonen oder Terrassen ausgestattet.
Wohnquartier in Gesundbrunnen: Gemeinschaftsräume sollen für Austausch sorgen
Zusätzlich zu den Wohnflächen sind Gemeinschaftsräume und Begegnungsflächen geplant, um den sozialen Austausch zu fördern. Die Gestaltung der Außenanlagen beinhaltet Sitzmöglichkeiten und Bewegungsbereiche, um ein lebendiges Wohnumfeld zu schaffen. Die Lage des Projekts bietet eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr; die U-Bahnhöfe Osloer Straße und Nauener Platz sind zu Fuß erreichbar. So sind auch die Berliner Hochschule für Technik und der Campus Virchow der Charité in kurzer Zeit erreichbar.
