Bezirke

Mitreden bei Poller-Planung: Mögliche Kiezblocks in Mitte besichtigen

In Mitte werden in 25 Kiezen neue Verkehrsplanungen vorgestellt. Bei Spaziergängen können Anwohner Vorschläge für verkehrsberuhigte Zonen erkunden und mitgestalten.

Ein Kiezblock in Wedding im Bezirk Mitte. Weitere sollen umgesetzt werden.
Ein Kiezblock in Wedding im Bezirk Mitte. Weitere sollen umgesetzt werden.Markus Wächter/Berliner Zeitung

Im Bezirk Mitte soll die nächste Phase der Bürgerbeteiligung zur Umsetzung von Kiezblocks beginnen. Ab Ende April finden Spaziergänge durch die Nachbarschaften statt, teilte das Bezirksamt Mitte mit. Bei diesen Kiezblocks handelt es sich um verkehrsberuhigte Wohngebiete, die zwischen den Hauptverkehrsstraßen eingerichtet werden sollen.

Der Anstoß zu dieser Umstrukturierung kommt als Reaktion auf den Bevölkerungszuwachs und die wachsende Nutzung des öffentlichen Raums durch Lieferdienste und Sharing-Modelle in Mitte. Kiezblocks sollen sichere, ruhige und lebenswerte Wohnumgebungen schaffen, so das Bezirksamt. Die Öffentlichkeitsbeteiligung begann bereits mit einer Online-Phase, die am 7. April endete. Während dieser Zeit haben etwa 2000 Teilnehmer ihre Vorschläge zu 28 Kiezen eingebracht. Basierend auf diesen Beiträgen und ersten verkehrsplanerischen Analysen wurden 25 Kieze für die weitere Planung ausgewählt, die auf der Website der Kiezblocks Mitte eingesehen werden können.

Vom 28. April bis 16. Juni werden die vorgesehenen Maßnahmen vor Ort in Kiezspaziergängen vorgestellt. Diese Spaziergänge bieten Anwohnern und Bürgern die Gelegenheit, mit Verkehrsplanern in Kontakt zu treten, Fragen zu stellen und ihre eigenen Anregungen zu den Entwürfen der Kiezblocks zu geben. Im Anschluss an die Spaziergänge wird es eine weitere Phase der Rückmeldung geben, bei der die Bürger ihre Meinungen und Vorschläge online einreichen können. Die Ergebnisse fließen unmittelbar in die Planung ein.

Quelle: Bezirksamt Mitte

Bei der Erstellung des Artikels wurden KI-Technologien eingesetzt.