Das örtliche Kiezbüro am Mierendorffplatz lädt alle Bewohnerinnen und Bewohner sowie alle Schulen und Kitas rund um die Mierendorff-Insel in Charlottenburg zu einer groß angelegten Müllsammelaktion ein. Diese findet im Rahmen der Berliner Zero-Waste-Aktionswochen statt, die vom 21. Oktober bis zum 24. November laufen. Die geplanten Aktionen am Freitag, den 15. November, für Kitas und Schulen und am Samstag, den 16. November, für alle Bewohnerinnen und sollen die Umgebung sauberer und lebenswerter machen. Zudem wird der gesammelte Abfall eine Woche lang in „Müllkäfigen“ auf dem Mierendorffplatz ausgestellt, um das Bewusstsein für das Thema Müllentsorgung zu stärken.
Für die Teilnehmenden werden Warnwesten, Müllsäcke, Handschuhe und Greifer bereitgestellt. Auch Lastenräder und Sackkarren stehen zur Verfügung, um den Abfalltransport zu erleichtern. Zum Abschluss der Aktion versammeln sich alle Beteiligten bei warmen Getränken und Snacks, um die „Müllkäfige“ zu feiern.
Quelle: https://mierendorffinsel.org/veranstaltung/inselputz/
Müll sammeln
Mierendorff-Insel in Charlottenburg: So soll sie endlich sauberer werden
Die ehrenamtliche Cleanup-Gruppe rund um den Mierendorffplatz lädt zu einer Müllsammelaktion ein. Das muss man über die Aktion wissen.

So könnte Mierendorff-Insel in Charlottenburg künftig aussehen. Ein Umgestaltungsentwurf der Berliner Architekten Mario Lindner und Philipp Kleihues.Visualisierungen: Lindner Planu
Bei der Erstellung des Artikels wurden KI-Technologien eingesetzt.