Rückruf

Mercedes ruft weltweit Modelle wegen technischer Mängel zurück, auch in Deutschland

Wegen eines Software-Fehlers ruft Mercedes-Benz mehrere Modellreihen zurück. Viele davon sind in Deutschland zugelassen. Diese Modelle sind betroffen. 

Der Auto-Hersteller Mercedes-Benz hat drei Modell wegen eines technischen Defekts zurückgerufen. 
Der Auto-Hersteller Mercedes-Benz hat drei Modell wegen eines technischen Defekts zurückgerufen. Thomas Kienzle/AFP

Der Autohersteller Mercedes-Benz hat weltweit den Rückruf dreier Modellreihen verkündet. Wie die Zeitschrift Auto, Motor und Sport berichtete, sei der Grund für den Rückruf ein Softwarefehler, der bei den betroffenen Modellen dazu führen kann, dass die Ausstiegswarnung der Fahrzeuge unbeabsichtigt deaktiviert wird.

Die Ausstiegswarnung soll Insassen akustisch und optisch vor dem Ausstieg warnen, wenn sich ein Fahrzeug von hinten nähert. Der Auto-Hersteller entdeckte den Softwarefehler bei internen Qualitätskontrollen im vergangenen Jahr. Erst jetzt erfolgte der Rückruf. 

Folgende Modelle sind von dem Rückruf betroffen:
  • Mercedes-Benz E 350 Limousine
  • Mercedes-Benz E 450 (inkl. Geländewagen, Cabrio und Coupé)
  • Mercedes-AMG E 53 Cabriolet und Coupé
  • Mercedes-AMG E 63 S Viertürer und T-Modell
  • Mercedes-Benz CLS 450 Mercedes-AMG GT 43 Viertürer
  • Mercedes-AMG GT 53 Viertürer

Die betroffenen Autos wurden zwischen dem 10. März 2022 und dem 9. März 2023 hergestellt und erhalten in den Werkstätten des Herstellers eine kostenlose Aktualisierung der fehlerhaften Software.