Verkehr

Marzahn-Hellersdorf erhält 40.000 Euro für neue Fahrradstraßen

Zehn Kilometer neue Fahrradstraßen könnten in Marzahn-Hellersdorf bis 2026 entstehen. Dafür hat die Senatsverkehrsverwaltung nun 40.000 Euro bewilligt.

In Marzahn-Hellersdorf soll das Radverkehrsnetz ausgebaut werden.
In Marzahn-Hellersdorf soll das Radverkehrsnetz ausgebaut werden.Sebastian Gabsch/imago

Der Bezirk Marzahn-Hellersdorf hat von der Senatsverkehrsverwaltung eine Zusage über 40.000 Euro für Gutachten zu Fahrradstraßen erhalten. Die Erwartung ist, dass der Ausbau des Radverkehrsnetzes nun zügig vorankommen kann, teilten die Grünen Marzahn-Hellersdorf auf der eigenen Webseite mit. Bis 2026 sollen nach einer Vereinbarung zwischen der CDU und den Bündnisgrünen im Bezirk zehn Kilometer neue Fahrradstraßen entstehen.

Die Priorisierung der vorzuziehenden Fahrradstraßen erfolgt bereits durch den FahrRat. Nach der Beteiligung der Anwohnerschaft sollen dann weitere Schritte folgen. „Wir freuen uns, dass nach 20 Jahren ohne neue Fahrradstraßen, durch unsere gemeinsame Vereinbarung Schwung in die Sache kommt“, sagte Pascal Grothe, der bündnisgrüne Sprecher für Radverkehr. „Wir begleiten diesen Prozess sehr eng und werden auch die Beteiligung der jeweiligen Anwohnerschaft sicherstellen.“

Quelle: Webseite der Grünen Marzahn-Hellersdorf

Diesem Artikel liegen Informationen zugrunde, die mithilfe von KI gefunden wurden.

Guten Morgen, Berlin Newsletter
Vielen Dank für Ihre Anmeldung.
Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail.