Die Ringbahnbrücke auf der A100 in Berlin-Charlottenburg ist seit knapp zwei Wochen gesperrt und auch über 100 andere Brücken der Stadt gelten als marode. Offenbar fehlt der Hauptstadt die Expertise. Die Berliner Verkehrsverwaltung sucht einen „Statiker/in im Bereich Brücken-/ Ingenieurbau“ und schaltete eine Anzeige auf der Onlineplattform LinkedIn.
Zu den Aufgaben zählen unter anderem die Aufstellung und Prüfung von Standsicherheitsnachweisen, die Beurteilung der Standsicherheit von Ingenieurbauwerken im Bestand. Voraussetzung für die Stelle ist ein Hochschulabschluss in Bauingenieurwesen sowie einschlägige Berufserfahrung im Brücken-, Tunnel- und Ingenieurbau – insbesondere auf dem Gebiet der Baustatik.
Noch ist unklar, ob die Ringbahnbrücke in Charlottenburg ganz abgerissen oder nur stabilisiert werden muss. Die Ringbahn unterhalb der Brücke zwischen Westend und Halensee ist weiterhin gesperrt. Um die marode Brücke wurde ein Sperrkreis von 50 Metern eingerichtet. Die Kleingärtner in diesem Sperrkreis wurden aufgefordert, ihren Datschen zu verlassen.
Verkehr
Marode Brücken in Berlin: Verkehrsverwaltung sucht Statiker
Die marode Brücke auf der A100 sorgt weiter für Verkehrschaos im Berliner Westen und bundesweit. Die Verkehrsverwaltung sucht dringend Experten.

Ein Bagger räumt Fahrbahnbegrenzungen auf der Ringbahnbrücke zur Seite. Die Brücke der A100 im Westen Berlins ist aus Sicherheitsgründen in nördlicher Richtung voll gesperrt.Sebastian Gollnow/dpa