Politik

„EU gefährdet jeden Tag meine Gesundheit“: Söder geht wegen Deckel an die Decke

Der bayerische Ministerpräsident ärgert sich über die Europäische Union. Die gefährde seine Gesundheit. Der Grund: Die Plastikdeckel, die an den Flaschen befestigt sind.

Markus Söder, CSU-Vorsitzender und Ministerpräsident von Bayern, ärgert sich über die Europäische Union.
Markus Söder, CSU-Vorsitzender und Ministerpräsident von Bayern, ärgert sich über die Europäische Union.Kay Nietfeld/dpa

Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat mit einer Aussage zur EU für Belustigung in den sozialen Medien gesorgt. Gegenüber der Zeit sagte Söder: „Die EU gefährdet jeden Tag meine Gesundheit“. Grundsätzlich ging es bei dem Interview um die Essgewohnheiten des CSU-Politikers, die er häufig unter dem Hashtag #söderisst in den sozialen Medien teilt.

Söder warf den Grünen vor, anderen Menschen vorschreiben zu wollen, was sie essen sollen. „Sie hatten mal gesagt, dass die Grünen dazu aufrufen würden, man solle Insekten essen“ , so die Zeit-Journalistin. „Ja, diese Insektenburger. Das ist ja furchtbar!“, empörte sich Söder.

Plastikdeckel müssen seit 2024 mit der Flasche verbunden sein

Die Journalistin widersprach. Die EU habe lediglich erlaubt, dass man Insekten in Pulverform essen und vertreiben dürfe. „Einfach, weil die EU alles erlaubt, was nicht gesundheitsgefährdend ist“. Da wurde Söder deutlich: Die EU gefährde jeden Tag seine Gesundheit, „indem sie Plastikdeckel an den Flaschen befestigt hat. Jeden Tag hängt mir der Plastikdeckel im Auge, wenn ich meine Cola light trinke“.

In der Europäischen Union müssen seit Juli 2024 Plastikdeckel von bestimmten Getränkeverpackungen fest mit der Flasche verbunden sein, um Plastikmüll zu reduzieren

Die Aussage sorgte für einige Belustigung in den sozialen Netzwerken. „Woher kommt das eigentlich bei Unions-Politikern, dass sie denken, es wäre ein Flex, zu dusselig zu sein, um aus einer Flasche zu trinken?“, kommentierte unter anderem die Grünen-Politikerin Ricarda Lang. Ein anderer Nutzer kommentierte, offenbar ironisch: „Markus Söder sollte sich dafür einsetzen, dass diese blöden bayerischen Bierflaschen mit Bügelverschluss nicht mehr verwendet werden. Jeden Tag hängt mir der Bügelverschluss im Auge, wenn ich mein Bier trinke!“

Lob hingegen fand Söder für das Essen im Bundeskanzleramt. „Es ist übrigens gut, dass Friedrich Merz jetzt Kanzler ist, denn bei Olaf Scholz war das Essen im Kanzleramt nicht immer nach meinem Geschmack“. Oft hab es „eine sehr dünne und fade Gemüsesuppe“ gegeben. Auch das Essen bei Angela Merkel sei besser gewesen.