Der ehemalige Bundesjustizminister Marco Buschmann wird neuer FDP-Generalsekretär. Buschmann werde Nachfolger des am Freitag zurückgetretenen Bijan Djir-Sarai, sagte ein FDP-Sprecher am Sonntag in Berlin. Er bestätigte damit entsprechende Medienberichte. Djir-Sarai war im Zusammenhang mit der Affäre um das „D-Day-Papier“ über die Strategie der FDP zum Ausstieg aus der Ampelkoalition zurückgetreten.
Buschmann sagte, „ich fühle mich durch das große Vertrauen sehr geehrt“. Die FDP müsse jetzt zeigen, dass sie die besten Antworten habe, um die Wirtschaft wieder in Gang zu bringen und die Freiheit jedes einzelnen Menschen vor Bürokratie und staatlicher Übergriffigkeit zu schützen. „Das ist jetzt unsere Aufgabe.“ Die FDP kündigte für Montagvormittag Sitzungen von Präsidium und Bundesvorstand an.
Vordringlichste Aufgabe von Buschmann ist die Organisation des Wahlkampfs der FDP für die geplante vorgezogene Bundestagswahl. Diese soll am 23. Februar stattfinden.
Ampel-Aus
Marco Buschmann wird neuer Generalsekretär der FDP
Bijan Djir-Sarai musste als FDP-Generalsekretär wegen des „D-Day-Papiers“ zurücktreten. Ihm folgt Ex-Justizminister Marco Buschmann nach.

Marco Buschmann (FDP) ist neuer Generalsekretär.Britta Pedersen/dpa