An der Märkischen Allee 171 in Marzahn stehen seit zwei Jahren unveränderte Bauzäune um das ehemalige MediMax-Gebäude. Laut Bezirksstadträtin Juliane Witt (Linke) hat die Eigentümerin, die Belle Èpoque Gesellschaft für behutsame Stadterneuerung mbH, bislang keine Baugenehmigung für einen Neubau erhalten. Ursprünglich war geplant, auf dem Gelände ein Gewerbehaus mit Büro- und Ladenflächen zu errichten, berichtete Marzahn-Hellersdorf Live.
Zunächst sollte das Jobcenter in das neue Gebäude an der Märkischen Allee einziehen, doch aufgrund der ausbleibenden Baugenehmigung wurde dafür bereits ein anderer Standort gefunden. Stattdessen wird derzeit im Bestandsgebäude an der Allee der Kosmonauten 29 umgebaut, wobei dieser Umbau bis Ende 2025 abgeschlossen sein soll. Hier soll die Clearingstelle, die aus der Rhinstraße 88 umziehen wird, ihren neuen Standort finden.
Wann die Bauarbeiten an der Märkischen Allee 171 beginnen, bleibt dem Bericht zufolge noch unklar. Für Anwohner und potenzielle Mieter stellt sich die Frage, wie lange die Fläche mit Bauzäunen und Erdanhäufungen ungenutzt bleibt. Eine verbindliche Antwort des Eigentümers oder des Bezirks stehe noch aus.
Quelle: Marzahn-Hellersdorf Live
Bezirke
Stillstand an der Märkischen Allee in Marzahn: Ehemaliges MediMax-Gebäude steht noch
Zwei Jahre nach Schließung des MediMax-Gebäudes in Marzahn verzögern sich geplante Umbauarbeiten weiterhin. Was steckt dahinter?

Seit zwei Jahren stehen um einen ehemaligen MediMax in Marzahn Bauzäune, ohne jegliche Fortschritte.Karl-Heinz Spremberg/imago
Bei der Erstellung des Artikels wurden KI-Technologien eingesetzt.