Weltall

Lichtspirale am Berliner Nachthimmel: Was hat es damit auf sich?

Menschen rätseln in den sozialen Medien über eine Spirale aus Licht am Nachthimmel. Das Phänomen hat etwas mit dem Start einer Rakete zu tun.

Eine ähnliche Lichtspirale war schon mehrfach am Himmel zu sehen.
Eine ähnliche Lichtspirale war schon mehrfach am Himmel zu sehen.Christopher Hayden/AP/dpa

Über dem Berliner Nachthimmel war in der Nacht auf Dienstag eine Art Lichtspirale zu sehen. In den sozialen Medien kursierten mehrere Fotos und Videos davon, Nutzer rätselten gemeinsam über die Hintergründe. Offenbar gibt es eine einfache Erklärung.

Die Lichtspirale, die nicht nur in Berlin, sondern auch auf anderen Teilen der Erde zu sehen war, wurde durch überschüssigen Treibstoff, der von einer SpaceX-Rakete freigesetzt wurde, verursacht, wie die Associated Press bereits im Jahr 2023 berichtete. Blaugrüne Spiralen sind schon nach früheren SpaceX-Starts am Himmel erschienen.

Das Phänomen ist nicht ungewöhnlich. „Manchmal haben Raketen Treibstoff, der abgeworfen werden muss“, sagte der Raumfahrtphysiker Don Hampton, ein außerordentlicher Forschungsprofessor am Geophysikalischen Institut der University of Alaska Fairbanks der Nachrichtenagentur. „Wenn sie das in großer Höhe tun, verwandelt sich der Treibstoff in Eis“, sagte er weiter. „Und wenn es zufällig im Sonnenlicht ist, kann man es in der Dunkelheit am Boden als eine Art große Wolke sehen, und manchmal ist es verwirbelt.“