An der Sewanstraße 256 A–C in Lichtenberg wird die Howoge ein neues Wohnhaus mit 116 Mietwohnungen realisieren. Das Bauprojekt wird in einer Holzhybridbauweise errichtet. Der Rohbau des Gebäudes, das auf fossile Energieträger verzichtet, wurde in Anwesenheit prominenter Gäste mit dem Richtkranz versehen. Das teilte die Wohnungsbaugesellschaft mit.
Besonders hervorgehoben wurde das Ziel, sozialen Wohnraum zu schaffen: 65 Prozent der Wohnungen unterliegen einer Mietpreisbindung. Die Ein- bis Fünfzimmerwohnungen sind gleichmäßig über die Etagen verteilt, um eine diverse Bewohnerstruktur zu fördern. Jede Wohneinheit ist mit moderner, energieeffizienter Technik, einer Fußbodenheizung und einem Balkon, einer Loggia oder Terrasse ausgestattet. Alle Wohnungen sind schwellenfrei zugänglich, wobei mehr als die Hälfte zusätzlich barrierefrei gestaltet sind, einschließlich schwellenloser Balkonzugänge und ebenerdiger Duschbäder. Die Fertigstellung des Wohnhauses ist für das Frühjahr 2026 geplant, und der Vermietungsstart soll im November 2025 beginnen. Interessierte können sich bereits jetzt auf der Howoge-Website registrieren.
