Der Bezirk Lichtenberg hat Schilderungen, wonach in der Silvesternacht die Feuerwehr Berlin durch einen Straßenpoller im Weitlingskiez behindert worden war, zurückgewiesen. „Nach Rücksprache mit der Feuerwehr noch am 1. Januar 2025 gibt es keine Bestätigung dafür, dass ein Einsatzfahrzeug aufgrund des Pollers in seinem Einsatz behindert wurde oder auf einem Einsatzweg umkehren musste. Die Feuerwehr hat das im Umlauf befindliche Video geprüft, konnte jedoch kein Löschfahrzeug damit in Verbindung bringen oder einem möglichen Einsatz bzw. einer Anfahrt zu einem weiter entfernten Einsatzort zuordnen“, teilt Bezirksstadträtin Filiz Keküllüoğlu (Grüne) mit.
Sie betont aber gleichzeitig, dass sie solche Hinweise aber sehr ernst nehme, da die Erreichbarkeit für Rettungskräfte höchste Priorität habe. Sollte es in Einzelfällen Probleme geben, stehe sie in engem Austausch mit allen Beteiligten, um Lösungen zu finden, die sowohl die Sicherheit im Straßenverkehr als auch die schnelle Erreichbarkeit für Rettungskräfte gewährleisten, so Keküllüoğlu.
Abschließend möchte ich ausdrücklich bei der Berliner Feuerwehr für ihren unermüdlichen Einsatz in der Silvesternacht und das ganze Jahr über bedanken. Ihre Arbeit ist von unschätzbarem Wert für unsere Sicherheit und das Gemeinwohl.
Jahreswechsel
Lichtenberg: Hat ein Poller die Feuerwehr in der Silvesternacht behindert?
In den sozialen Netzwerken kursiert ein Video, in dem in Lichtenberg ein Poller angeblich ein Feuerwehreinsatz behindert habe. Jetzt spricht die Stadträtin.

Straßenpoller in Berlin: Wurde die Feuerwehr im Weiltingskiez in Lichtenberg in der Silvesternacht behindert?Jürgen Ritter/imago