Die Bauarbeiten für den Radweg in der Siegfriedstraße in Berlin-Lichtenberg haben begonnen. Die Planungen für die „Protected Bike Lane“ auf dem Abschnitt zwischen Rüdigerstraße und Bornitzstraße laufen bereits seit sieben Jahren und wurden mehrfach von Anwohnern und Gewerbetreibenden kritisiert, wie der FDP-Bezirksverband Lichtenberg auf Facebook bekannt gab.
Laut FDP-Bezirksverband stößt der Umbau auf erheblichen Widerstand. Die geplante Maßnahme werde als unzureichend und unsystematisch bezeichnet. Kritiker meinen, dass die Radpolitik, die unter der vorherigen Regierungskoalition von Rot-Rot-Grün begann, fehlgeleitet sei. Ziel des Projekts sei es, die Verkehrssicherheit auf einem 500 Meter langen Teilstück der Siegfriedstraße zu erhöhen. Dennoch fehle eine wichtige Anbindung nach Süden zum Verkehrsknoten des S- und U-Bahnhofs Lichtenberg sowie die Integration in ein bezirksübergreifendes Radwegenetz.
