Hoffnung bei Krebs

Licht statt Chemo: Steht die Krebstherapie vor einer Revolution?

Eine neue Krebstherapie mit LED-Licht und Nanopartikeln verspricht schonendere Behandlungen. Der Mechanismus ist bestechend simpel. Wann mit der breiten Anwendung zu rechnen ist.

Patienten mit einer Krebs- oder Stoffwechselerkrankung hoffen nun auf ein automatische Fertigung von Medikamenten.
Patienten mit einer Krebs- oder Stoffwechselerkrankung hoffen nun auf ein automatische Fertigung von Medikamenten.OPTIMA

Forscher aus den USA haben eine vielversprechende neue Krebstherapie entwickelt, die Tumorzellen gezielt mit Licht zerstört und gesundes Gewebe schont. Die Behandlung kombiniert nahinfrarotes LED-Licht mit winzigen Zinnoxid-Nanopartikeln, sogenannten SnOx-Nanoflocken, so Justin Stebbing von Wissenschaftsportal The Conversation.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar