Europaparlament

Bröckelt die Brandmauer in Brüssel? Union und AfD stimmen gemeinsam für Lockerung von Lieferkettengesetz

Das EU-Lieferkettengesetz soll abgeschwächt werden – darüber sind sich viele einig. Doch eine Mehrheit fand ein neues Gesetz nur durch Stimmen der Union und der AfD.

Das EU-Parlament stimmte mehrheitlch für eine Abschwächung der EU-Lieferkettenrichtlinie.
Das EU-Parlament stimmte mehrheitlch für eine Abschwächung der EU-Lieferkettenrichtlinie.Philipp von Ditfruth/dpa

Im Europarlament hat sich eine Mehrheit der Abgeordneten für eine deutliche Abschwächung der EU-Lieferkettenrichtlinie ausgesprochen. 382 der Abgeordneten stimmten für das Vorhaben, 249 dagegen, 13 enthielten sich.

Unter anderem sollen die Vorgaben künftig nur noch für wenige sehr große Unternehmen gelten und es soll keine Pflicht bestehen, Klimapläne auszuarbeiten. Nun kann das Parlament finale Verhandlungen mit den EU-Staaten über das Vorhaben aufnehmen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar