Im Fall des seit Tagen vermissten achtjährigen Fabian aus Güstrow haben Einsatzkräfte am Dienstag eine Kinderleiche entdeckt. Nach Angaben der Polizei wurde der Fund in einem Waldgebiet südlich von Rostock gemacht. Es spreche derzeit alles dafür, dass es sich um den gesuchten Jungen handelt, hieß es.
Bisher gibt es jedoch noch keine Gewissheit, dass es sich bei der in einem Waldstück bei Klein Upahl in Mecklenburg-Vorpommern gefundenen Kinderleiche um den verschwundenen Fabian aus Güstrow handelt, wie die Berliner Morgenpost berichtet.
Angehörige können Fabian nicht identifizieren
Wie der Rostocker Staatsanwalt Harald Nowack erklärt, hätten sich die Angehörigen nicht imstande gesehen, die Leiche in Augenschein zu nehmen und zu identifizieren.
Eine abschließende Bestätigung steht jedoch noch aus – sie soll durch einen DNA-Test erfolgen. Mit einem Ergebnis sei in etwa zwei Tagen zu rechnen. Der bei Güstrow tot aufgefundene Junge ist laut vorläufigem Obduktionsergebnis Opfer eines Gewaltverbrechens geworden. Bei dem Leichnam seien Spuren festgestellt worden, die diesen Schluss zuließen, teilte die Rostocker Staatsanwaltschaft mit.
Zuerst hatte die Ostseewelle über den Fund berichtet. Die Ermittlungen zu den Hintergründen laufen weiter. Ob es bereits Hinweise zu einem möglichen Tatverdächtigen gibt, wurde nicht mitgeteilt.
Achtjähriger seit Freitagabend vermisst
Am vergangenen Freitagabend hatte die Mutter laut Polizei den Jungen vermisst gemeldet. Er war demnach nicht zur vereinbarten Zeit nach Hause gekommen. Daraufhin hatten zahlreiche Einsatzkräfte tagelang fieberhaft in und um Güstrow in der Mitte von Mecklenburg-Vorpommern nach dem Grundschüler gesucht. Allein am Montag waren 200 Kräfte im Einsatz.
Am Montagabend schlugen laut Polizei mehrere Leichenspürhunde unabhängig voneinander auf dem Inselsee am Stadtrand an. Am Dienstag suchten Taucher das Areal in Ufernähe ab – sie fanden allerdings nichts. Parallel suchte die Polizei weiter in der Umgebung von Güstrow Wälder und leer stehende Häuser ab. Gefunden wurde die Leiche nach den Worten eines Sprechers schließlich nach dem Hinweis eines Bürgers, der sich am späteren Vormittag an die Beamten gewandt habe.
