Politik

„Es gibt keine Möglichkeit für einen Aufstieg mehr“: Lauterbach bei Markus Lanz

Der deutsche Sozialstaat wurde bei der ZDF-Sendung am Donnerstag diskutiert. Der ehemalige Gesundheitsminister fand dabei vernichtende Worte.

Karl Lauterbach war am Donnerstag bei „Markus Lanz“ zu Gast.
Karl Lauterbach war am Donnerstag bei „Markus Lanz“ zu Gast.Kay Nietfeld/dpa

In der ZDF-Sendung „Markus Lanz“ haben die Gäste am Donnerstag über den Sozialstaat, sowie die jüngsten Ergebnisse der SPD bei den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen diskutiert. Zu Gast waren der ehemalige Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD), die Journalistin Kerstin Münstermann, der Ökonom und Wirtschaftsweise Martin Werding sowie der Politologe Peter Neumann. 

Zu Beginn der Sendung machte Lauterbach besonders die soziale Ungerechtigkeit dafür verantwortlich, dass Populisten und Parteien wie die AfD immer mehr Zulauf erhalten. Nicht nur die gesundheitliche Versorgung in Deutschland spiele dabei eine Rolle, so Lauterbach, sondern auch die irreguläre Migration. Diese müsse bekämpft werden, da andere Parteien sonst viel Zulauf erhielten.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar