3. Oktober

Kanzler Merz fordert „neue Einheit“ in Deutschland 35 Jahre nach Vereinigung

Der Bundeskanzler ruft zum Jahrestag der Deutschen Einheit zu Zuversicht und Tatkraft auf. Zudem hat er an die Deutschen appelliert, freiwilligen Wehrdienst zu leisten.

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) spricht zum Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken.
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) spricht zum Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken.Jean-Christophe Verhaegen/AFP

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat in seiner Rede zum Tag der Deutschen Einheit einen Neustart beschworen. „Nach 35 Jahren deutscher Einheit und in einer schwierigen Zeit für unser Land sollten wir uns neu sammeln und mit Zuversicht und Tatkraft nach vorn blicken“, sagte Merz bei der Einheitsfeier, die in diesem Jahr in Saarbrücken stattfindet. „Lassen Sie uns eine gemeinsame Kraftanstrengung unternehmen für eine neue Einheit in unserem Land.“

Er sprach den Bürgerinnen und Bürgern zu, sich Veränderung zuzutrauen und sich nicht von Ängsten lähmen zu lassen. „Wagen wir einen neuen Aufbruch“, forderte Merz. „Erinnern wir uns an die Zuversicht, mit der unsere ostdeutschen Landsleute vor 35 Jahren ihren Aufbruch wagten.“ Positiver Geist könne Kraft freisetzen, „Pessimismus und Larmoyanz“ vergeude Energie. „Es ist unser Land.“

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar