Burkina Faso, Mali und Niger haben angekündigt, sich sofort vom Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) zurückzuziehen. Sie bezeichneten den Gerichtshof als „Instrument neokolonialer Unterdrückung“. Die drei militärgeführten Länder veröffentlichten am Dienstag eine gemeinsame Erklärung, in der sie ankündigten, die Autorität des IStGH mit Sitz in Den Haag nicht mehr anzuerkennen.
„Der IStGH hat sich als unfähig erwiesen, nachgewiesene Kriegsverbrechen, Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Völkermord und Aggressionsverbrechen zu verfolgen und zu ahnden“, erklärten die drei Staats- und Regierungschefs.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
