Eine massive Aschewolke ist am indonesischen Himmel zu sehen. Der Vulkan Krakatau ist am Freitag ausgebrochen. Die Aschesäule über dem Krater habe eine Höhe von drei Kilometern, erklärte die Überwachungsstation in der Nähe des auch als Anak Krakatoa bekannten Vulkans.
Berichte über mögliche Verletzte oder Schäden lagen zunächst nicht vor. Die Überwachungsstation warnte Anwohner im Umkreis von fünf Kilometern vor jeglichen Aktivitäten im Freien. Schon in der vergangenen Nacht wurden Filmaufnahmen in den sozialen Netzwerken veröffentlicht.
Sunrise at Anak Krakatau now. Activity has been the same all night 👀👀
— Volcaholic 🇰🇪 🇬🇧 🌋 (@volcaholic1) June 8, 2023
Via: MAGMA Indonesia & PVMBG webcam #AnakKrakatau #gunung #erupsi #volcano #Krakatau #Indonesia pic.twitter.com/CddX28tOyd
Pazifischer Feuerring: Erdbeben sind typisch für Region
Die Behörden hatten die Warnstufe für den Krakatau bereits im vergangenen Jahr nach einer starken Zunahme seiner Aktivität auf die zweithöchste Stufe erhöht. 2018 war der Krater des Vulkans nach einer großen Eruption teilweise eingestürzt. Dabei rutschten Teile des Kegels ins Meer und lösten einen Tsunami aus; mehr als 400 Menschen kamen ums Leben, tausende weitere wurden verletzte.


