Kriminalität

Großrazzia gegen Schleuser in Berlin – Festnahmen

In Berlin und Großraum Hannover gelingt der Polizei ein Schlag gegen Schleuserkriminalität. Es gab zwei Festnahmen.

Polizeibeamte bringen einen Verdächtigen nach der erkennungsdienstlichen Behandlung während einer Razzia gegen ein Schleusernetzwerk. 
Polizeibeamte bringen einen Verdächtigen nach der erkennungsdienstlichen Behandlung während einer Razzia gegen ein Schleusernetzwerk. Ole Spata/

Bei einer Großrazzia gegen Schleuserkriminalität in zwei Bundesländern hat die Bundespolizei zwei Verdächtige festgenommen. Dabei sei ein EU-Haftbefehl vollstreckt worden, sagte eine Sprecherin der Bundespolizei am Donnerstag. Die Razzia mit rund 260 Einsatzkräften begann am frühen Morgen. Es gab mehrere Durchsuchungen in Hannover und Berlin. Zeitgleich waren Celle, Garbsen, Hemmingen, Lehrte und Neustadt am Rübenberge betroffen. Im Visier der Ermittler ist den Angaben zufolge eine irakische Tätergruppe, die Menschen in Kleintransportern eingepfercht über die sogenannte Balkanroute nach Deutschland bringt.

Nach Angaben der Sprecherin wurden zahlreiche Beweismittel beschlagnahmt. Der Einsatz dauere noch an, auch die Auswertung der Beweismittel werde noch dauern.