Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Berlin (GEW) hat einen Workshop mit dem Titel „Aktiv gegen Rechts auf TikTok“ angekündigt. Dabei sollen Teilnehmende lernen, gewerkschaftspolitische und demokratische Belange in dem sozialen Netzwerk TikTok zu platzieren. Wie die GEW Berlin am Montag auf ihrem Facebook-Profil mitteilte, wird der Workshop am 14. Mai von 9 bis 16 Uhr im GEW-Haus in Schöneberg stattfinden.
In dem Workshop sollen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeinsam die Plattformlogiken erarbeiten und üben, eigene TikToks zu erstellen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Beobachtung von Inhalten, die von rechtspopulistischer Seite auf der Plattform bereitgestellt werden, um zu verstehen, warum diese so erfolgreich sind.
Zu den Referenten des Workshops gehören laut GEW Berlin die Kultur- und Kommunikationsmanagerin Alva Bruns und die TikTokerin und Rapperin Yaren. Interessierte können sich auf der Webseite der GEW Berlin anmelden. Die Teilnahme ist kostenlos.
Quelle: Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft auf Facebook
Diesem Artikel liegen Informationen zugrunde, die mithilfe von KI gefunden wurden.
Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail.
