In Berlin findet am kommenden Samstag eine große Demonstration in Solidarität mit den Menschen in Gaza statt. Zu der Versammlung „All Eyes on Gaza“ werden etwa 30.000 Menschen erwartet. Bereits am Freitag kommt es entlang der Strecke der Demonstration zu Sperrungen, wie die Verkehrsinformationszentrale (VIZ) Berlin mitteile.
Der Zug verläuft in der Zeit von 14.30 Uhr bis abends vom Neptunbrunnen an der Spandauer Straße über Karl-Liebknecht-Straße, Unter den Linden, Wilhelmstraße, Dorotheenstraße, Scheidemannstraße, Yitzhak-Rabin-Straße und Straße des 17. Juni zum Großen Stern.
Die Großkundgebung ist eine Initiative der palästinensischen Aktivisten Basem Said, Jules El-Khatib, Iman Abu El Qomsan und Amal Hamad sowie von Michael Barenboim. Veranstaltet wird die Demonstration von der Palästinensischen Gemeinde Deutschland, „Eye4Palestine“ sowie Medico International und Amnesty International. Die Demonstration „Zusammen für Gaza“ soll übergehen in eine weitere Kundgebung gegen den Krieg in Gaza am selben Tag, mit dem Titel „All Eyes on Gaza – Stoppt den Genozid“.
Linken-Chefin Ines Schwerdtner warb am Donnerstag für die geplante Gaza-Demonstration am Samstag. Sie erwarte einen Teilnehmerrekord, sagte Schwerdtner der Deutschen Presse-Agentur. „In der Woche, in der die UN-Generalversammlung über die Anerkennung Palästinas debattiert, ist es der richtige Zeitpunkt, mit Tausenden auf die Straße zu gehen.“ Die Veranstalter haben 30.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer angemeldet, rechnen aber mit noch mehr Menschen. (mit dpa)
- Ab Freitag, 7 Uhr bis Sonntag, 19 Uhr sind folgende Straßen gesperrt: Die Straße des 17. Juni in beiden Richtungen zwischen Großer Stern und Brandenburger Tor, die Yitzhak-Rabin-Straße sowie die Ebertstraße zwischen Behrenstraße und Scheidemannstraße
- Am Samstag von 7 Uhr bis Mitternacht ist zudem der Große Stern sowie die zuführenden Straßen gesperrt
Neben der Großdemonstation „All Eyes on Gaza“ sind am Samstag noch andere Versammlungen mit Nahost-Bezug angemeldet.
- Antifaschistischer Protest gegen jeden Antisemitismus: Von 14 bis 19 Uhr am Lustgarten
- Bündnis gegen Antisemitismus Berlin. Für Solidarität mit Israel. Bring Them Home Now: Von 14 bis 20 Uhr Unter den Linden
- Solidarität mit Israel und der IDF: Von 15 bis 18 Uhr am Bebelplatz


