Brennholz wird knapp

Energiekrise: Brennholz ist in Berlin teure Mangelware

Wird Brennholz zum neuen Klopapier? Lieferanten in Berlin und Brandenburg kämpfen mit einer ungewöhnlich hohen Nachfrage. Das spiegelt sich im Preis.

Haben oder nicht haben? Brennholz wird auch in Berlin immer knapper.
Haben oder nicht haben? Brennholz wird auch in Berlin immer knapper.dpa/Christin Klose

Ist Brennholz das neue Klopapier? Aus Sorge vor steigenden Gaspreisen und einem unsicheren Winter kaufen Menschen mit Kamin schon jetzt im Sommer überdurchschnittlich viel Brennholz. Händler und Händlerinnen haben zunehmend Probleme, der extremen Nachfrage gerecht zu werden. Oder: Wer jetzt noch nicht für den Winter vorgesorgt hat, bekommt zunehmend Probleme, Holz zu finden. Am Ende könnten viele Kundinnen und Kunden leer ausgehen.

Auch Brennholzfirmen aus Berlin und Brandenburg macht die hohe Nachfrage zu schaffen, bei vielen ist trockenes Brennholz bereits ausverkauft. Kaminholz Steinbeck verkauft südöstlich von Eberswalde Brennholz, liefert sogar kostenlos. Doch bis Ende des Jahres ist das kleine Unternehmen ausgebucht, will keine neuen Kundinnen und Kunden mehr aufnehmen. Auf Nachfrage der Berliner Zeitung heißt es dort, dass es aktuell bei den Lieferungen „sehr, sehr mager“ aussehe. Trockenes Holz für den Kamin sei bereits ausverkauft. Seit etwa drei Wochen gibt es hier eine überdurchschnittlich hohe Nachfrage. Hamsterkäufe könne man allerdings nicht feststellen, vielmehr kaufen die Leute „handelsübliche Mengen“ an Brennholz. Es sind nur eben viel mehr Menschen als normalerweise im Sommer.

Nachfrage in Berlin „sehr viel größer“ als im vergangenen Jahr

Ähnliches berichtet die Firma Kaminholz-Berlin aus Spandau. Die Nachfrage sei „sehr viel größer“ als in den vergangenen Sommermonaten. Das hat auch Auswirkungen auf den Preis. Ein Kubikmeter gestapeltes trockenes Holz kostete im vergangenen Jahr noch 210 Euro. Jetzt müssen Kaufwillige schon 100 Euro mehr zahlen. Andere Kaminholz-Firmen sind per Telefon gar nicht mehr erreichbar, viele berichten auf der automatischen Ansage aber von einer „sehr hohen Nachfrage“, deshalb könne man sich um Anfragen nur noch schriftlich kümmern.

Auch bei Baumarktketten scheint Brennholz gefragt zu sein, aktuell gibt es Lieferschwierigkeiten für Berlin. Bei Obi könne nicht vor dem 20. Juli geliefert werden, bei Toom ist das Lieferdatum unklar. Kaminholz muss hier schon vorbestellt werden.

Die hohe Nachfrage spiegelt sich anscheinend auch hier im Preis wider. Bei Obi kostet ein Raummeter Kaminholz aktuell 220 Euro. Im vergangenen Jahr habe man keine 100 Euro bezahlt, äußern Betroffene in den sozialen Medien. Ob das stimmt, bleibt unklar. Auch Obi war telefonisch nicht zu erreichen.