Pandemie

Forscher raten zu dritter Corona-Impfung für Senioren und Immunschwache

Infektionsimmunologe der Berliner Charité befürchtet bei ausbleibenden Auffrischungsimpfungen zusätzliche Infektionen in Alten- und Pflegeheimen.

Eine Ärztin impft einen Mann mit einem Corona Impfstoff.
Eine Ärztin impft einen Mann mit einem Corona Impfstoff.dpa/Bernd Weissbrod

Berlin-Ein halbes Jahr nach dem offiziellen Start der bundesweiten Corona-Impfkampagne am 27. Dezember empfehlen Wissenschaftler eine dritte Impfung für Senioren und Menschen mit Immunschwächen in diesem Herbst. „Wir müssen die nächste Phase beim Impfen jetzt schon andenken“, sagte Leif Erik Sander, Infektionsimmunologe an der Berliner Charité, der Deutschen Presse-Agentur. „Ich gehe davon aus, dass wir bei älteren Menschen, die zu Beginn dieses Jahres ihre Erst- und Zweitimpfung erhalten haben, eine nachlassende Immunantwort sehen werden.“ Für jüngere und gesunde Menschen seien Auffrischungsimpfungen dagegen noch kein Thema.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar