Freizeit

Festival of Lights in Berlin startet heute: Das ist das Programm

Zum 21. Mal findet das Lichterfestival im Oktober statt. An zahlreichen Orten in ganz Berlin lassen sich Lichtinstallationen bestaunen. Ein Überblick.

Ab Donnerstag findet in Berlin wieder das Festival of Lights statt.
Ab Donnerstag findet in Berlin wieder das Festival of Lights statt.Fabian Sommer/dpa

Das Berliner Festival of Lights findet ab Mittwoch zum 21. Mal statt. Vom 8. bis 15. Oktober erstrahlen abends zahlreiche Gebäude und Sehenswürdigkeiten in bunten Lichtern. Das Festival steht unter dem Motto „Let’s shine together“ und findet täglich in der ganzen Stadt von 19 bis 23 Uhr statt. 

Neben den Lichtinstallationen, die für alle kostenlos zu bestaunen sind, gibt es auch eine Konzertreihe im Berliner Dom zum Festival of Lights. Dabei handelt es sich um eine Serie immersiver 3D-Light-Art-Shows und Ambient-Musik-Sets von renommierten DJs und Künstlern. Vom 10. bis 14. Oktober finden die Konzerte statt, Tickets gibt es ab 50,70 Euro.

Berlin Festival of Lights: Hier gibt es Lichtinstallationen zu bestaunen
  • Konzerthaus Berlin, Gendarmenmarkt 2
  • Berliner Fernsehturm, Panoramastraße 1A
  • Kirche St. Marien, Karl-Liebknecht-Straße 8
  • Nikolaiviertel, Rathausstraße 17
  • Nikolaiviertel, Am Nußbaum
  • Nikolaiviertel, Propststraße
  • Nikolaiviertel, Wappenbrunnen und Nikolaikirche
  • Nikolaiviertel, Gerichtslaube
  • Nikolaiviertel, Restaurant Fischer und Lustig
  • Berliner Dom, Am Lustgarten
  • Humboldt-Universität, Unter den Linden 6
  • Staatsoper, Unter den Linden 7
  • Sankt-Hedwigs-Kathedrale, Bebelplatz
  • Hotel de Rome & Behrenpalais, Behrenstraße 37
  • Juristische Fakultät der HU, Bebelplatz 2
  • Rausch-Schokoladenhaus, Charlottenstraße 60
  • Brandenburger Tor
  • P5, Potsdamer Straße 5
  • The Ritz-Carlton, Potsdamer Platz 3
  • Kollhoff-Tower, Potsdamer Platz 1
  • Forum Tower, Potsdamer Platz 11
  • Alte Potsdamer Straße
  • Haus Huth, Linkstraße 2
  • The Playce, Alte Potsdamer Straße 7
  • Piano See, Theaterufer (Reichpietschufer)
  • Das Center am Potsdamer Platz
  • Kaufhaus des Westens, Tauentzienstraße 21–24
  • Handwerkskammer Berlin, Mehringdamm 14
  • Siegessäule
  • Schloss Charlottenburg
  • Oberbaumbrücke
  • THF Tower, Tempelhofer Damm 45
  • Funkturm
  • Platz der Vereinten Nationen (nur am 10. Oktober)
  • Park am Rathaus Lichtenberg (nur am 13. Oktober)