Event

„Festival of Lights“ in Berlin: Das steht auf dem Programm

An Dutzenden Wahrzeichen Berlins werden ab Freitag wieder Lichtkunstwerke gezeigt. Das ist am Brandenburger Tor und am Fernsehturm geplant.

Das Brandenburger Tor beim „Festival of Lights“ vor einem Jahr  
Das Brandenburger Tor beim „Festival of Lights“ vor einem Jahr Fabian Sommer/dpa

Wahrzeichen wie das Brandenburger Tor, der Fernsehturm, der Potsdamer Platz und das Schloss Charlottenburg werden ab Freitag wieder bunt angestrahlt: Das Berliner „Festival of Lights“ startet unter dem Motto „Colours of Life“ in seine 19. Ausgabe. Ab 19 Uhr sollen an rund 40 Orten etwa 85 Lichtkunstwerke gezeigt werden. 

Der Fernsehturm wird zum Beispiel im neuen Sitzmuster der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) angestrahlt. In der Installation sind die einzelnen Charaktere, aus denen das Muster besteht, in Bewegung. Sie bauen sich langsam vom Boden des Alexanderplatzes bis zur Aussichtsplattform des Turmes auf und formen letztendlich das komplette Muster. „Jeder Mensch ist einzigartig. Jeder hat seine eigene Geschichte. Und alle sind miteinander verbunden“, hieß es von der BVG dazu. 

Der Berliner Fernsehturm gehüllt im Sitzmuster der Vielfalt der BVG. 
Der Berliner Fernsehturm gehüllt im Sitzmuster der Vielfalt der BVG. BVG

Auch wollen die Veranstalter in diesem Jahr das 50. Jubiläum des Hip-Hop mit einer Projektionsshow an der Oberbaumbrücke feiern. Das Festival endet am 15. Oktober und ist für Besucher kostenlos. Die Lichtinszenierungen sind immer zwischen 19 und 23 Uhr zu sehen.

„Festival of Lights“ 2023: Hier finden Sie das ganze Programm >>