Unfall

Extremsportler Felix Baumgartner ist tot

Sein Sprung aus der Stratosphäre hatte Felix Baumgartner international berühmt gemacht. Bei einem Paragliding-Unfall in Italien ist er gestorben.

Felix Baumgartner ist im Alter von 56 Jahren gestorben.
Felix Baumgartner ist im Alter von 56 Jahren gestorben.Fabrice COFFRINI / AFP

Der Extremsportler Felix Baumgartner ist in Italien ums Leben gekommen. Der 56-Jährige starb bei einem Paragliding-Unfall nahe der italienischen Küstenstadt Porto Sant’Elpidio. Das bestätigten die Feuerwehr und das österreichische Außenministerium in Wien unter Berufung auf italienische Behörden. Zunächst hatten mehrere italienische Medien übereinstimmend berichtet.

Nach Angaben der Feuerwehr stürzte Baumgartner gegen 16 Uhr in den Swimmingpool eines Hotels. Vermutet wird, dass er durch einen Schwächeanfall die Kontrolle über seinen motorisierten Paraglider verlor. Nach Angaben der Feuerwehr war er auf der Stelle tot. Der Österreicher hatte sich zusammen mit seiner Frau in der Urlaubsregion aufgehalten.

Bei seinem Aufprall stürzte Baumgartner auf eine Mitarbeiterin des Hotels, die mit Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden musste. Nach Angaben der Sportzeitung „La Gazzetta dello Sport“ sind die Verletzungen aber nicht schwer. In dem Hotelpool hielten sich italienischen Medienberichten zufolge mehrere Gäste auf. Sie seien unverletzt geblieben, hieß es.

Baumgartner wurde für Sprung aus Stratosphäre berühmt

Baumgartner hatte weltweite Berühmtheit erlangt, als er 2012 aus der Stratosphäre aus 39 Kilometern Höhe zur Erde sprang. Bei dem Rekordsprung durchbrach er als erster Mensch die Schallmauer. Baumgartners Sprung, bei dem er eine Höchstgeschwindigkeit von mehr als 1300 Stundenkilometer erreichte, wurde von viele Millionen Menschen live im Fernsehen verfolgt.

Baumgartner holte dabei zudem den Rekord für den höchsten bemannten Ballonflug und den höchsten Fallschirmsprung. Er landete damals in Roswell im US-Staat New Mexico.