Die Bezirke Spandau, Pankow, Lichtenberg und Charlottenburg-Wilmersdorf sind am Montag, dem 7. Oktober, von der Umweltsenatorin Ute Bonde (CDU) mit dem European Energy Award ausgezeichnet worden. Zusätzlich erhielten Marzahn-Hellersdorf, Friedrichshain-Kreuzberg und Tempelhof-Schöneberg Anerkennungen für ihre Beteiligung am Pilotprojekt zur Anwendung des European Energy Award, wie die Senatsverwaltung für Klimaschutz am Montag mitteilte.
Der European Energy Award ist den Angaben zufolge ein etabliertes Qualitätsmanagementsystem und Zertifizierungsverfahren. Es unterstützt Kommunen in ganz Europa bei ihren Maßnahmen für mehr Energieeffizienz und für mehr Klimaschutz. „In Berlin konnten sieben Bezirke das Verfahren mithilfe einer Förderung im Berliner Programm für Nachhaltige Entwicklung in Ko-Finanzierung durch die Europäische Union erfolgreich durchlaufen“, teilte die Senatsverwaltung mit.
