Baden-Württemberg

Panik und Chaos: Großbrand im Europa-Park Rust

Auf dem Gelände von Deutschlands größtem Freizeitpark ist am Montag ein Feuer ausgebrochen. Zeugen wollen kurz zuvor eine Explosion gehört haben.

Die riesige Rauchsäule über dem Europa-Park ist kilometerweit zu sehen. 
Die riesige Rauchsäule über dem Europa-Park ist kilometerweit zu sehen. xcitepress/Imago

In Deutschlands größtem Freizeitpark ist ein Großbrand ausgebrochen. Das genaue Ausmaß sei noch nicht klar, sagte eine Polizeisprecherin am Montagabend. Die Rauchsäule sei über dem Europa-Park in Rust aber weithin zu sehen. Auch eine Sprecherin des Freizeitparks bestätigte das Feuer. Nach Angaben der Polizei wurde das Gelände evakuiert, 25.000 Besucher seien betroffen gewesen.

Laut einem Augenzeugen ist die Attraktion „Zauberwelt der Diamanten“ betroffen – dort wo Alpenexpress und Wildwasserbahn durchführen. Über den Kurznachrichtendienst Twitter informierte der Park, es sei zu einem Zwischenfall gekommen. „Wir arbeiten mit den zuständigen Behörden und Einsatzkräften eng zusammen.“ Die Polizei twitterte, Kräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei seien im Einsatz. „Bitte folgt den Anweisungen der Einsatzkräfte vor Ort“, appellierten die Beamten.

Das Schweizer Internetportal „20min“ zitiert einen Augenzeugen mit den Worten: „Es hat zwei- bis dreimal laut geknallt. Danach war ein riesiger Brand zu sehen.“ Was genau explodierte, ist noch unklar. Gegenüber dem „Blick“ sagte eine Frau, die ebenfalls vor Ort war: „Es herrscht Chaos. Eine Warnung wurde noch nicht ausgesprochen. Die Bahnen sind noch offen. Die Leute rennen raus und rein.“

Drei Feuerwehrleute wurden durch die Dämpfe leicht verletzt. Nach Angaben der Polizei Offenburg werde das Feuer derzeit von einem Großaufgebot der Feuerwehr bekämpft und ist unter Kontrolle.

Der Europa-Park ist Deutschlands größter Freizeitpark. Im vergangenen Jahr waren mehr als sechs Millionen Menschen in die Anlage mit Achterbahnen und anderen Attraktionen im Ortenaukreis nahe der deutsch-französischen Grenze gekommen - das war ein Rekord.

Am 26. Mai 2018 hatte es dort schon einmal einen Großbrand gegeben: Die Themenbereiche Skandinavien und Holland waren größtenteils den Flammen zum Opfer gefallen. Zerstört wurden Restaurants, Geschäfte und das Fahrgeschäft „Piraten in Batavia“. Das Feuer war laut Staatsanwaltschaft durch einen technischen Defekt entstanden und hatte Millionenschäden verursacht.