Nach der Veröffentlichung einer mutmaßlichen Morddrohung gegen US-Präsident Donald Trump durch den ehemaligen Leiter der US-Bundespolizei FBI, James Comey, haben US-Sicherheitsbehörden die Ermittlungen aufgenommen. „Das US-Heimatschutzministerium und der Secret Service untersuchen die Drohung und werden angemessen darauf reagieren“, erklärte US-Heimatschutzministerin Kristi Noem am Donnerstag im Onlinedienst X.
Comey hatte zuvor ein Foto im Onlinedienst Instagram geteilt, das die Zahlen „86 47“ mit Muscheln nachgezeichnet zeigte. „86“ gilt als umgangssprachlicher Ausdruck für den Wunsch, jemanden zu töten. Trump ist der 47. Präsident der USA. Comey kommentierte das Bild mit den Worten „Coole Muschelanordnung bei meinem Strandspaziergang.“ Später löschte er den Beitrag.
Als Reaktion auf Comeys Instagram-Beitrag äußerte sich auch Donald Trump Jr. empört. „Nur James Comey, der ganz nebenbei zur Ermordung meines Vaters aufruft. Das ist der Typ, den die Medien und Demokraten verehren. Krank!!!!“, schrieb der älteste Sohn des US-Präsidenten auf der Plattform X.
Just James Comey causally calling for my dad to be murdered.
— Donald Trump Jr. (@DonaldJTrumpJr) May 15, 2025
This is who the Dem-Media worships. Demented!!!! pic.twitter.com/4LUK6crHAT
Comey, der als Trump-Kritiker auftrat, nachdem der US-Präsident ihn zu Beginn seiner ersten Amtszeit entlassen hatte, beteuerte sein Unwissen über die Bedeutung der Zahlen. „Mir war nicht klar, dass manche Leute diese Zahlen mit Gewalt in Verbindung bringen“, behauptete der ehemalige FBI-Leiter auf Instagram. „Ich bin gegen jede Form der Gewalt, weshalb ich den Beitrag gelöscht habe.“
