Die Spandauer Freiwilligenagentur plant in Kooperation mit den Stadtteilkoordinationen und dem Quartiersmanagement Touren durch die lokale Engagementlandschaft Spandaus. Diese Spaziergänge bieten Interessierten die Möglichkeit, gemeinnützige Organisationen und Vereine in ihrem Viertel zu besuchen, die Menschen dahinter kennenzulernen und sich über ihre Arbeit zu informieren, teilte das Bezirksamt Spandau mit. Es soll die Gelegenheit geben, Gespräche zu führen, Fragen zu stellen und möglicherweise das passende Ehrenamt zu finden.
„Unsere Engagement-Spaziergänge haben sich als hervorragende Gelegenheit erwiesen, um Menschen mit gemeinnützigen Organisationen in Verbindung zu bringen“, sagte Anja Kohlisch, Freiwilligenkoordinatorin der Freiwilligenagentur Spandau. „Der direkte Austausch erleichtert den Einstieg in das Ehrenamt und hilft, eine passende Aufgabe zu identifizieren“. Auch Benny Scheider, Leiter des Ehrenamtsbüros im Bezirksamt Spandau, betonte: „Direkt, unkompliziert und zum Anfassen – das zeichnet sowohl unsere Arbeit als auch dieses Veranstaltungsformat aus.“
- Spaziergang in Hakenfelde: 29. April, 17 Uhr
- Spaziergang in Gatow-Kladow: 13. Mai, 16 Uhr
- Spaziergang in Heerstraße Nord/Staaken: 24. Juni, 16 Uhr
