Wettervorhersage

Eisige Nächte, glatte Straßen: Wintereinbruch sorgt für Gefahr in Berlin und Brandenburg

Ein Wintergruß bringt Frost, Schnee und Glätte nach Berlin und Brandenburg. Der Wochenstart wird rutschig – mit Schneefall und gefrierendem Regen.

In Berlin wird es die nächsten Tagen sehr glatt auf den Straßen.
In Berlin wird es die nächsten Tagen sehr glatt auf den Straßen.imago

Ein kurzer, aber intensiver Wintereinbruch hat Berlin und Brandenburg am Wochenende fest im Griff. Nach dichtem Nebel am frühen Samstagmorgen zeigte sich der Himmel zwar zeitweise klar, doch die Temperaturen blieben im eisigen Bereich. Mehr als 1 bis 3 Grad waren tagsüber nicht zu erwarten – und bereits am Nachmittag kündigte der Deutsche Wetterdienst (DWD) erneut Frost an.

In der Nacht zum Sonntag fallen die Temperaturen noch einmal kräftig. Der DWD rechnet vielerorts mit Werten zwischen –5 und –8 Grad, im Süden Brandenburgs sogar bis –10 Grad. Für Autofahrer bedeutet das erhöhte Vorsicht: Glätte durch überfrierende Nässe bleibt ein Risiko, besonders auf wenig befahrenen Straßen.

Sonniger Sonntag – glatter Montag

Der Sonntag bringt wieder freundlicheres Wetter. Sonne, einzelne Wolkenfelder und ein schwacher Wind sorgen für ruhige Winterstimmung bei Höchstwerten um den Gefrierpunkt. Doch die Idylle hält nicht lange. In der Nacht zum Montag kündigen die Meteorologen leichten Schneefall an – begleitet von gefrierendem Regen, der Straßen und Wege schlagartig rutschig machen kann.

Der Start in die neue Woche bleibt trüb und winterlich. Am Montagvormittag fällt weiter Schnee, und die Glättegefahr bleibt bestehen. Erst im Laufe des Tages lockert die Wolkendecke etwas auf. Die Temperaturen steigen dann auf 1 bis 4 Grad, sodass es vorübergehend wieder leicht frostfrei wird. Danach bleibt es winterlich, doch weniger extrem – der nächste Kälteeinbruch könnte bereits folgen.