Essen

TU Berlin bietet jetzt Döner an: Einer kostet fast sieben Euro

Jahrelang kämpften die Studenten an der TU Berlin für ihren eigenen Dönerstand. Nun steht er im Hauptgebäude. Sie sind bereit, mehr Geld auszugeben.

An der TU Berlin können die Studenten jetzt Döner essen.  
An der TU Berlin können die Studenten jetzt Döner essen. Schöning/imago

Die Studentinnen und Studenten der TU Berlin können nach jahrelangem Bitten Döner zum Mittag essen. Der Backshop Wetterleuchten bietet ihn seit Dienstag im Innenhof des Hauptgebäudes an, heißt es auf der Homepage des des Studierendenwerks. Den Döner gibt es in den Varianten vegan, vegetarisch und mit 100-prozentigem Kalbsfleisch.     

Der Preis für die beliebte Teigtasche liegt zwischen 5,95 und 6,45. Dönerbuden, auch günstigere, gibt es in Berlin zu Genüge. „Aber wenn die Studierenden Döner wollen, dann sollen sie Döner bekommen“, sagt Jana Judisch, Sprecherin des Studierendenwerks, dem Tagesspiegel. Ein Grund, jetzt auf den Wunsch der Studierenden einzugehen, seien auch die durch die Corona-Pandemie gesunkenen Einnahmen gewesen. Da habe man sich etwas einfallen lassen müssen, so Jana Judisch.