Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) hat offenbar die Bearbeitung von Asylverfahren von Syrern wieder aufgenommen. Seit das Assad-Regime in dem Land gestürzt wurde, ruhten die Fälle. Doch wie die Bild-Zeitung berichtete, wurden die Verfahren wieder aufgenommen – mit dem Ziel, zahlreiche Anträge auf Asyl abzulehnen.
In Deutschland entbrannte zuletzt eine erneute Debatte über die Abschiebung von Syrern in ihr Heimatland. Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) äußerte sich bei einem Besuch in Syrien zurückhaltend über eine mögliche Rückkehr. Diese sei „zum jetzigen Zeitpunkt nur sehr eingeschränkt möglich“, weil in Syrien „sehr viel an Infrastruktur“ zerstört sei.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
