Kultur

Deutsches Theater in Berlin: Merkel feiert Buchpremiere am 26. November

Die ehemalige Bundeskanzlerin präsentiert erstmals ihr Buch „Freiheit: Erinnerungen 1954 – 2021“. Der Ticketverkauf beginnt bereits am Donnerstag. 

Angela Merkel (CDU) feiert ihre Buchpremiere im Deutschen Theater Berlin. 
Angela Merkel (CDU) feiert ihre Buchpremiere im Deutschen Theater Berlin. Kay Nietfeld/dpa

Die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) feiert Ende November im Deutschen Theater Berlin die Premiere ihres Buchs „Freiheit: Erinnerungen 1954 – 2021“. Am 26. November, dem Erscheinungsdatum des Buchs, präsentiert sie das Werk, moderiert von Anne Will. Der Vorverkauf für die Tickets beginnt am Donnerstag, dem 10. Oktober, um 11 Uhr.

Gemeinsam mit ihrer langjährigen politischen Beraterin Beate Baumann schrieb Merkel ihre Erinnerungen auf. Dazu gehören 35 Jahre Leben in der DDR und 35 Jahre Leben in der Bundesrepublik Deutschland. Merkel erzählt von ihrer Kindheit, Jugend und ihrem Studium. Zudem will sie Einblicke in ihre 16-jährige Amtszeit als Bundeskanzlerin geben.

Merkel wurde 1954 in Hamburg geboren. Wenige Wochen nach ihrer Geburt siedelte die Familie in die DDR um, ihr Vater wurde Pfarrer in Quitzow (heute ein Ortsteil von Perleberg). Sie begann ihr Studium der Physik 1973 in Leipzig. Später zog sie zurück nach Ost-Berlin. Sie trat dem Demokratischen Aufbruch (DA) bei, der sich während der friedlichen Revolution in der DDR formierte. Im Jahr 1990 trat sie der CDU bei, da die DA mit der Partei fusionierte. Im Dezember dieses Jahres wurde sie Abgeordnete im Deutschen Bundestag und überraschend Ministerin für Familie und Jugend im Kabinett von Helmut Kohl. Es folgten Posten als Umweltministerin, CDU-Generalsekretärin und schließlich ab 2005 als Bundeskanzlerin.