Der deutsche Schauspieler Horst Krause ist gestorben. Bekannt war er unter anderem aus der Krimi-Reihe „Polizeiruf 110“. Wie die Filmproduzentin Eva-Marie Martens der Berliner Zeitung mitteilte, verstarb Krause am Freitag in einem Seniorenheim in Teltow. Er wurde 83 Jahre alt.
Krause wurde 1941 in Westpreußen geboren. Von 1964 bis 1967 studierte er an der Staatlichen Schauspielschule in Berlin-Schöneweide – die heute als Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch bekannt ist.

Krause trat erstmals 1987 im „Polizeiruf“ auf
Seinen ersten kleineren Auftritt beim „Polizeiruf“ hatte Krause bereits im Jahr 1987. Bis zur Wende war er vor allem an kleineren Film- und Fernsehproduktionen beteiligt. In der gesamtdeutsch weitergeführten Krimireihe „Polizeiruf 110“ spielte er ab 1999 als Teil des Brandenburger Ermittlerteams den Polizeihauptmeister Horst Krause. Bis 2015 war er in der Krimi-Reihe zu sehen.
Von 2007 bis 2022 verkörperte Horst Krause den Dorfpolizisten in einer neunteiligen ARD-Fernsehfilmreihe, darin geht es um das Privatleben des Polizeihauptmeisters im fiktiven brandenburgischen Ort Schönhorst. Ab 1962 trat er bislang in über 120 Film- und Fernsehproduktionen vor die Kamera. 2012 wurde dem Schauspieler der Verdienstorden des Landes Brandenburg verliehen.

