Berlin-Die Corona-Einschränkungen treffen Menschen mit Behinderung oft besonders hat. „Ein Beispiel sind die Anwendungen für Video-Konferenzen, die für Menschen mit Seh- und Hörbehinderungen eine große Herausforderung sind“, sagte der Bundesbeauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderungen, Jürgen Dusel, der Deutschen Presse-Agentur.
Pandemie
Corona-Einschränkungen treffen Menschen mit Behinderung besonders hart
Menschen mit Behinderungen müssen in der Corona-Pandemie Nachteile in Kauf nehmen. Nicht alle können an Videokonferenzen oder Telefonschalten teilnehmen.

Für Gehörlose sind Videokonferenzen eine Herausforderung.imago inages/Steinach
